Zum Hauptinhalt springen
  • English

Tel.: + 49 (0) 9122 92 68 0
Fax: + 49 (0) 9122 92 68 20
info@gerstendorfer.eu

Herstellung

HERSTELLUNG BLATTGOLD

Die Herstellung von Blattgold hat eine fast 5000jährige Tradition, die sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert hat. Noch immer ist es zum grossen Teil Handarbeit. Nur wenige Arbeitsschritte können maschinell erledigt werden.
Blattgold ist eine Legierung aus Gold, Silber und Kupfer. Sonderlegierungen mit Platin-oder Palladium-Metall. Je nach Zugabe der einzelnen Legierungsbestandteile können verschiedene Karatzahlen erzeugt werden.

FABRIKATION BLATTGOLD

SCHMELZEN

Die Legierungsbestandteile, für die jeweilige zu produzierende Karatzahl, werden bei ca. 1.200 – 1.300°C geschmolzen und zu einem Barren, den sogenannten Zain, ausgegossen.

WALZEN

Der erkaltete Barren wird nun mechanisch zu einem etwa 100 Meter langen und 4 Zentimeter breiten Band gewalzt. Zwischen den Walzvorgängen muss das Goldband immer wieder im Ofen geglüht werden, um Sprödigkeit zu vermeiden.

LOT

Das fertige Goldband wird in Quadrate im Format 40 x 40 mm geschnitten und von der Goldzurichterin oder maschinell einzeln in das sogenannte Lot (Pergaminpapierblätter) mittig eingefüllt.

1. SCHLAGPROZESS

Das Lot wird in ein Kreuzband aus Rindsleder gesteckt und mechanisch unter einem Federhammer zu einer Grösse von ca. 160 x 160 mm ausgeschlagen.

KONTROLLE

Das fertig geschlagene Lotgold wird sorgfältig kontrolliert, bevor es in neun Teile (Quadrate) geschnitten wird, um es dem nächsten Arbeitsschritt zuzuführen.

FORM

Die Goldzurichterin separiert das Gold vom Papier und füllt es in die Fertig-Schlag-Form (speziell beschichtete Folienblätter) ein. Durch den 2. Schlagprozess erhält das Gold seine endgültige Dicke von ca. 1/8000 – 1/10000 mm.

KONTROLLE

Das fertig ausgeschlagene Gold wird von der Goldbeschneiderin mit Hilfe einer Holzzange aus der Form genommen und auf Qualität überprüft.

BESCHNEIDEN

Das kontrollierte Gold wird mit dem sogenannten Beschneidekarren auf die jeweilige quadratische Grösse (Standardmass 80 x 80 mm) zugeschnitten und in Seidenpapierbüchlein zu je 25 Blatt gelegt.

100% MADE IN GERMANY